top of page
fotograf jonas ingstad-2736 – Kopi.jpg

Wussten Sie, dass...

  • ...MS ein Motorschiff und DS ein Dampfschiff ist?
     

  • ...MS Brekke 2017 benannt wurde. Zuvor trug es die Namen MS Strømsfoss, MS Turisten und Wappen von Maasholm.
     

  • ...als das Boot 1965 in Deutschland gebaut wurde, es Wappen von Maasholm hieß? Es wurde auf der Carl Heidelmann Schiffswerft fertiggestellt. Es wurde als Passagierschiff gebaut und fuhr auf dem Rhein in Deutschland.
     

  • ...das Boot 1985 in Halden ankam und den Namen MS Turisten erhielt? Die erste DS Turisten war ab 1887 als Fracht- und Passagierschiff im Einsatz. Sie wurde 1967 versenkt, da ihr damaliger Eigentümer NSB sie „nicht mehr benötigte“. Im Haldenkanal herrschte ein Mangel an Passagierbooten und in Deutschland stand ein geeignetes Boot zum Verkauf. Die „neue“ Turisten des Haldenkanals war ab 1985 in Betrieb.
     

  • ...das Boot aus eigener Kraft über das Kattegat fuhr? Es landete in Halmstad und die Fahrt von dort dauerte 30 Stunden.
     

  • ...Rolf Olaussen Hesse die treibende Kraft hinter dem Kauf des Bootes war? Zur Mannschaft gehörten Odd Berg und Kapitän Tor Pettersen. Das Boot wurde von Odd Berg bedient.
     

  • ...in der Nacht, als die MS Turisten vom Hafen Halden nach Tillikor in Tistedal fuhr, eine feierliche Atmosphäre herrschte, die dem norwegischen Nationalfeiertag glich? Das Boot wurde mit einem Kran von Kynningsrud auf einen LKW gehoben und über Øberg nach Tistedal transportiert. Unterwegs versperrten einige große Bäume den Weg, doch dann schnappten sich Odd Berg und Rolf Hesse eine Kettensäge, kletterten auf das Boot und schnitten die Äste entlang des Weges ab.

  • ...das Boot genau in den Haldenkanal passt? Die Abmessungen besagten, dass das Boot in den Schleusen und engen Gewässern, wie Stenselva und Tordivelen, gerade genug Platz hatte. Rolf und Co. mussten nach Deutschland fahren und Kontrollmessungen durchführen, bevor sie „nach Hause“ zum Haldenkanal fuhren.
     

  • ...im Jahr 2017 wurde das Boot auf den Namen MS Brekke getauft wurde. Zwischendurch hieß es MS Strømsfoss. Die Namen kommen von ihren Heimathäfen. MS Brekke erhielt seinen Namen, als die Familie Myhren das Boot im Jahr 2017 kaufte und seinen Heimathafen nach Tistedal in Halden verlegte.
     

  • ...das Boot seit 40 Jahren regelmäßig auf dem Haldenkanal fährt?
     

  • DS Turisten nach 30 Jahren aus einer Tiefe von 20 Metern im Femsjøen geborgen wurde? Im Jahr 1997 beschlossen einige engagierte Menschenaus Aremark, die DS Turisten zu heben und sie in die Version von 1927 als Passagierschiff umzubauen. Es waren die Eigentümer Tore Aksel Voldberg und Alf Ulven, die dafür sorgten, dass das Boot gehoben wurde. Ab 2009 war es wieder in Betrieb.
     

  • ...MS Turisten damals MS Strømsfoss hieß? Da zwei Boote nicht denselben Namen haben dürfen, durfte das älteste Boot seinen Namen behalten. MS Strømsfoss hatte damals seinen Heimathafen in Strømsfoss.

Tourist auf dem Weg die Schleusen im Haldenkanal hinauf

MS Tourist

  • Das heute als MS Brekke bekannte Boot kam 1985 nach Halden und erhielt den Namen MS Turisten.

  • Es herrschte eine „17. Mai“-Atmosphäre in der Nacht, als die MS Turisten vom Hafen Halden nach Tillikor in Tistedal fuhr. Das Boot wurde mit einem Kran von Kynningsrud auf einen LKW gehoben und über Øberg nach Tistedal transportiert. Unterwegs lagen einige große Bäume im Weg, und Odd Berg und Rolf Hesse schnappten sich eine Kettensäge, kletterten auf das Boot und schnitten die Äste entlang des Weges ab.

  • Die DS Turisten war ab 1887 als Fracht- und Passagierschiff im Einsatz. Sie wurde 1967 versenkt, da der damalige Eigner NSB sie nicht mehr benötigte. Im Haldenkanal herrschte ein Mangel an Passagierschiffen, und ein geeignetes Schiff stand in Deutschland zum Verkauf. Die „neue“ Turisten des Haldenkanals war ab 1985 in Betrieb.

  • Die DS Turisten wurde nach 30 Jahren aus 20 Metern Tiefe im Femsjøen gehoben. 1997 beschlossen engagierte Leute aus Aremark, die DS Turisten zu heben und sie als Passagierschiff in den Zustand von 1927 umzubauen. Die Eigner Tore Aksel Voldberg und Alf Ulven sorgten für die Bergung des Schiffes. 2009 war es wieder im Einsatz.

  • Die MS Turisten erhielt daraufhin den Namen MS Strømsfoss. Zwei Schiffe dürfen nicht denselben Namen tragen, daher durfte das älteste Schiff seinen Namen behalten. Die MS Strømsfoss hatte damals ihren Heimathafen in Strømsfoss.

bottom of page